top of page
Screenshot 2022-03-12 114341.png

Persönliche Heldenreise: Teil 1 (Selbstreflexion)

Im 1. Teil wirst du dir ein allgemeines Selbstbild niederschreiben, geleitet durch diverse Fragen.

Dabei geht es um dich selbst, deine Interessen und deine Selbstwahrnehmung.

„Ich weiß nicht was ich denke, bevor ich es aufgeschrieben habe.“

- Joan Didion

 

IM OPTIMALFALL WIRST DU PARALLEL ZU DER ANLEITUNG DEINE ANTWORTEN SCHRIFTLICH FESTHALTEN. ÖFFNE DAZU EINFACH EIN SCHREIBPROGRAMM, MIT DEM DU DEINE ERGEBNISSE ABSPEICHERN KANNST. ODER SCHREIBE HANDSCHRIFTLICH.

 

DU MUSST NICHT ALLE ABSCHNITTE AM STÜCK BEARBEITEN. ALLE FRAGEN ZU BEANTWORTEN KANN MEHRERE STUNDEN IN ANSPRUCH NEHMEN. DU KANNST DAS PROGRAMM AUCH ÜBER EINEN LÄNGEREN ZEITRAUM HINWEG BEARBEITEN. ZUM BEISPIEL IM LAUFE EINER WOCHE.

1.1 Eine Sache, die du besser machen könntest.

Wenn du dir eine Sache aussuchen könntest, in der du dich verbessern könntest, was wäre das?

Denke und schreibe für mindestens 2 Minuten, dann gehe über zur nächsten Frage.

Design ohne Titel (20).png
Design ohne Titel (21).png

1.2 Dinge die es zu lernen gilt

Worüber würdest du gerne mehr lernen in den nächsten;

 

– 6 Monaten

– 2 Jahren

– 5 Jahren

 

Denke und schreibe für mindestens 2 Minuten, dann gehe über zur nächsten Frage.

1.3 Verbessere deine Gewohnheiten

Welche deiner Gewohnheiten würdest du gerne verbessern

 

– In der Schule?

– In der Arbeit?

– Im Bezug auf Freunde und Familie?

– Für deine Gesundheit?

– Im Bezug auf Rauchen / Alkohol / Drogenkonsum

 

Denke und schreibe für mindestens 2 Minuten, dann gehe über zur nächsten Frage.

Design ohne Titel (22).png
Design ohne Titel (23).png

1.4 Dein Sozialleben in der Zukunft

Freunde und Bekannte sind ein wichtiger Teil eines sinnvollen, produktiven Lebens.

 

– Nimm dir einen Moment Zeit und denke über dein soziales Netzwerk nach.

– Stelle dir die Freunde vor, die du eventuell haben möchtest und die Verbindungen, die du eingehen möchtest.

– Es ist absolut vernünftig dir Freunde und Bekannte auszusuchen, die gut für dich sind.

– Beschreibe dein ideales Sozialleben.

 

Denke und schreibe für mindestens 2 Minuten, dann gehe über zur nächsten Frage.

1.5 Deine Freizeitaktivitäten in der Zukunft

Nimm dir einen Moment Zeit über die Aktivitäten nachzudenken, denen du nachgehen möchtest, außerhalb von Verpflichtungen wie Arbeit, Familie und Schule. Die Aktivitäten, die du dir aussuchst, sollten Sinnvoll und von persönlicher Bedeutung sein.

Ohne einen genauen Plan, tendieren Menschen dazu das zu tun, was am einfachsten ist. So wie zu viel Fernsehschauen und ihre private Zeit zu verschwenden.

 

Wenn du täglich 4 Stunden verschwendest, was überhaupt nicht ungewöhnlich ist, dann verschwendest du 1400 Stunden im Jahr. Das ist so viel wie 35 Vollzeit-Arbeitswochen.

 

– Beschreibe wie deine Freizeit aussehen würde, wenn sie darauf ausgerichtet wäre, aufrichtig produktiv und gleichzeitig genießbar und kraftspendend zu sein.

 

Denke und schreibe für mindestens 2 Minuten, dann gehe über zur nächsten Frage.

Design ohne Titel (24).png
Design ohne Titel (144).png

1.6 Dein Familienleben in der Zukunft

Nimm dir einen Moment Zeit über dein Heim- und Familienleben nachzudenken. Friedliches, harmonisches Familienleben gibt Menschen ein Gefühl der Zugehörigkeit, Unterstützung Ihrer Ambitionen und gegenseitigem Mehrwerts.

 

– Beschreibe wie deine ideale Familie wäre.

 

– Du kannst über deine Eltern und Geschwister schreiben, oder über deine Pläne mit deinem eigenen Partner, oder falls für dich von Belang, über geplante Kinder – oder über alles zusammen.

 

– Was für eine Art Partner wäre gut für dich?

 

– Wie könntest du die Beziehung zu deinen Eltern oder Geschwistern verbessern?

 

Denke und schreibe für mindestens 2 Minuten, dann gehe über zur nächsten Frage.

1.7 Deine Karriere in der Zukunft

Vieles was Menschen als sinnvoll oder bedeutsam erachten, hat mit Ihrer Karriere zu tun. Eine gute Karriere bietet Sicherheit, Status, Interesse und die Möglichkeit zu gesellschaftlicher Teilhabe.

Nimm dir einen Moment Zeit über deine Schul- oder Arbeitskarriere nachzudenken, oder beides.

 

Wo möchtest du sein in

– 6 Monaten?

– 2 Jahren?

– 5 Jahren?

 

Weshalb möchtest du das? Was willst du damit erreichen?

Denke und schreibe für mindestens 2 Minuten, dann gehe über zur nächsten Frage.

Design ohne Titel (115).png
Design ohne Titel (14).png

1.8 Menschliche Qualitäten, die du bewunderst

Personen die du automatisch bewunderst, haben Qualitäten die du gerne besitzen, oder imitieren würdest. Diese Qualitäten zu identifizieren, kann dir helfen festzustellen wer du sein möchtest.

 

– Nimm dir einen Moment Zeit darüber nachzudenken, wer die zwei bis drei Personen sind, die du am meisten bewunderst.

 

– Wer sind sie?

 

– Welche Qualitäten besitzen sie, die du gerne hättest?

 

Denke und schreibe für mindestens 2 Minuten, dann gehe über zur nächsten Frage.

1.9 Abschluss

Herzlichen Glückwunsch, du hast alle Fragen des ersten Teils erfolgreich beantwortet.

 

Nimm dir nun beliebig viel Zeit, nochmal all deine Antworten zu lesen.

 

Nimm dabei gerne Korrekturen vor, auch inhaltlicher Natur, falls dir zu einer Frage im Nachhinein doch noch etwas Anderes einfällt. Nichts von dem ist in Stein gemeißelt.

 

Danach nimm gerne am nächsten Abschnitt der persönlichen Heldenreise teil.

 

Viel Erfolg!

Screenshot 2022-03-12 114341.png
bottom of page