top of page
Hans_Thoma_-_Die_Gralsburg.jpg

Zielerreichungs-Skala
(Goal Attainment Scale - GAS)

Wenn du diese Skala für die Messung deiner Zielerreichung verwenden möchtest, hast du im Optimalfall bereits das Schreib-Programm „persönliche Heldenreise“ absolviert. Dieses zusätzliche Werkzeug kannst du nun dazu nutzen, weiterführend an deinen persönlichen Zielen zu arbeiten.

​

Das Landeszentrum für Gesundheit des Landes NRW stellt einen Leitfaden von Prof. Dr. Petra Kolip (2015) der Universität Bielefeld zur Nutzung von „Goal Attainment Scaling“ zur Verfügung. Dort wird explizit darauf hingewiesen, dass bereits Kiresuk, Smith & Cardillo (2014) dieses Werkzeug als „offen konzipiert“ definiert haben. Es kann unabhängig vom inhaltlichen Kontext als Instrument zur Überprüfung selbst gesteckter Ziele angewandt werden.

​

​

Verwendung

​

Du kannst dieses Werkzeug zur Kontrolle deiner Ziele verwenden, welche du im dritten Abschnitt der „persönlichen Heldenreise“ bereits ausführlich definiert hast. Verwende dieses definierten Ziele erneut und füge Sie in die entsprechenden Felder der folgenden Tabelle ein. Außerdem hast du unter Punkt 3.10 des Schreib-Programms dazu geschrieben, welche Tatsachen du als Beweis dafür ansehen würdest, dass du erfolgreich auf dein Ziel hinarbeitest. Verwende diesen Teil für die Zeile der „Indikatoren“ der nachfolgenden Tabelle.

​

 

Quellen: 

Kiresuk, T. J., Smith, A., & Cardillo, J. E. (2014). Goal attainment scaling: Applications, theory, and measurement. Psychology Press.; Kolip, P. (2015). Goal Attainment Scaling (Zielerreichungsskalen).

Anwendungs-Beispiel

GAS-Beispiel.jpg

Vorlage zum Download

Die hier aufgeführten Informationen inklusive einer Vorlage zur Verwendung dieses Instruments findest du hier:

​

​

bottom of page